Reitferien

Reitferien am Bodensee

Unvergessliche Reiterferien für Kinder & Jugendliche auf dem Pferdehof Birkenweiler am Bodensee

Auf unserem wunderschönen Pferdehof Birkenweiler, idyllisch gelegen am Waldrand und in der Nähe des Bodensees, bieten wir das ganze Jahr über Reiterferien für Kinder und Jugendliche an.

Warum Reiterferien auf dem Pferdehof Birkenweiler?

🐴 Artgerechte Pferdehaltung – Unsere Pferde und Ponys leben in einer großen Herde mit viel Bewegungsfreiheit, was sie zu ausgeglichenen und freundlichen Begleitern für Kinder macht.
🏡 Familiäre Atmosphäre – Ein liebevoller Umgang mit Mensch und Tier steht bei uns im Mittelpunkt.
👫 Lernen in gemischten Gruppen – Erfahrene Kinder helfen den Jüngeren, den respektvollen Umgang mit Pferden zu erlernen.
🎯 Spezielles Angebot für Fortgeschrittene – Für Kinder und Jugendliche mit mehr Erfahrung bieten wir gezielte weiterführende Programme an.

Unsere Reiterferien sind nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern fördern auch den sicheren Umgang mit Pferden, die Gemeinschaft und die Naturverbundenheit.

Jetzt Reiterferien am Bodensee erleben!

Haben Sie Interesse oder Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Reiterferien auf dem Pferdehof Birkenweiler zu erfahren!

zu den Terminen 2025 Informationen und Anfragen
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein eigenes Pony/Pferd auf Zeit

    Während der Reiterferienwoche erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnenehmer sein „eigenes“ Pflegetier. Dies sind alles Tiere, die entweder zu klein oder auch zu alt sind, um geritten zu werden. Dennoch brauchen auch solche Tiere genauso pflegende Hände.

    Mit diesem „eigenen Tier für eine Woche lang“ kann eine sehr schöne Beziehung entstehen, die zum Teil über Jahre andauert.


  • Reiten & Voltigieren

    Das Programm in den Reitferien soll vor allem Spaß machen und den Kindern einen partnerschaftlichen Umgang mit den Pferden vermitteln. Es wird natürlich jeden Tag geritten, sowohl mit, als auch ohne Sattel! Ein Pferd ohne Sattel reiten zu dürfen, ist eine ganz besondere Erfahrung, die in vielen Reitschulen fehlt. Ohne Sattel können die Kinder die Bewegungen des Pferdes viel intensiver spüren und einen natürlichen Sitz finden, der ihnen Sicherheit und Vertrauen beim Reiten geben wird. Auch das Voltigieren ist besonders gut geeignet, um eine sichere Balance auf dem Pferderücken zu entwickeln.

  • Bodenarbeit & Horsemanship

    Neben dem Reiten ist uns aber auch die Arbeit mit den Pferden vom Boden aus wichtig. Die Bodenarbeit oder auch Horsemanship genannt, erleichtert die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd und stärkt die Bindung zueinander. Nur so kann echtes Vertrauen entstehen und immer weiter wachsen. Unsicheren Kindern kann die Bodenarbeit dabei helfen, ihre Ängste zu überwinden und ein erstes Vertrauen zu ihrem Pferd zu fassen.

  • Pflege & Verantwortung

    Verantwortung zu übernehmen macht Spaß und stärkt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Natürlich wollen die Pferde und Ponys, vor und nach dem Reiten, gut versorgt werden. Die Kinder und Jugendlichen dürfen deshalb bei der Fütterung, der Pflege und dem Saubermachen der Tiere und des Stalls mithelfen.

  • Kreativität, Spaß & Spiel

    Neben der Aktivität mit den Tieren, werden sich die Kinder auch künstlerisch und kreativ betätigen: malen und zeichnen oder modellieren mit Ton, filzen, Freundschaftsbänder knüpfen, singen, Theater spielen und vieles mehr, gehören zum bunte Strauss der Aktivitäten auf dem Pferdehof Birkenweiler. Trekkings und Spaziergänge in der Natur, Spiel, Spaß und Sport, runden den Alltag in der Reitfreizeit ab. Gemeinsames Spiel und Zeit für Gespräche finden ihren wichtigen Platz.

Reitferien & Tierschutz

Die meisten unsere Ponys, Pferde und Tiere haben wir aufgenommen, weil sie woanders nicht mehr gewollt waren. Viele von ihnen haben wir aus schlechter Haltung oder einer anderen Notlage heraus befreit. Ohne unsere Hilfe wären einige von ihnen heute nicht mehr am Leben. Alle diese Tiere haben auf dem Pferdehof Birkenweiler ihr Zuhause gefunden und bleiben ihr Leben lang bei uns. Mit jeden gebuchten Reitferien Ihres Kindes, unterstützen Sie also ganz nebenbei auch passiv den Tierschutz.

Tierpatenschaft

Hat sich Ihr Kind während den Reiterferien bei uns, in sein Pony, Pferd oder ein anderes Tier verliebt? Schenken Sie Ihrem Kind eine Tierpatenschaft für "sein Tier"! Kommen Sie es von Zeit zu Zeit besuchen und begleiten Sie sein Leben. Durch eine Tierpatenschaft unterstützen Sie den Tierschutz nicht nur passiv, sondern auch aktiv und sehr konkret - werden Sie Tierpate

Programm 2025

KW18(28.4.-2.5.) Frühlingscamp
KW29 (14.7-18.7) Sommercamp 1
KW30 (21.7-25.7) Sommercamp 2
KW31 (28.7-1.8) Sommercamp für Fortgeschrittene (nur nach Absprache)
KW32 (4.8.-8.8.) Sommercamp 3

Die Kosten richten sich nach Programm und Jahreszeit.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Anmelden Informationen und Anfragen

Unterkunft

Auf dem Pferdehof Birkenweiler betreuen wir die Kinder und Jugendlichen, während dem Aufenthalt in den Reitferien, durchgehend. Geschlafen wird in gemütlichen Mehrbettzimmern mit Stockbetten. Natürlich stehen den Kindern auch ausreichend Bäder und Toiletten zur Verfügung.

Verpflegung

Wir lieben alle Tiere, also essen wir sie nicht! Wir kochen deshalb vegetarisch, kindgerecht und immer frisch. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig vor der Anreise, falls bei Ihrem Kind Allergien oder Unverträglichkeiten bestehen. Getränke und Obst stehen den Kindern den ganzen Tag zur freien Verfügung

Share by: